Über uns

 

🇨🇭Swiss made
Innovative Digital Experience

Anwendungen für Unternehmen und Organisationen. 

Unsere Produkte kombinieren Visualisierung mit Kommunikation und Interaktion. Sie fördern die Vernetzung und sorgen für adäquates Arbeiten im agilen Unternehmen.

  Meilensteine der Unternehmung

Enterprise Know How AG wurde 2007 als Schweizerische Aktiengesellschaft in Lachen am Zürichsee eingetragen.

Beratungsmandate in personalintensiven, komplexen Strukturen von Finanzinstituten wie UBS, Credit Suisse, Julius Bär offenbarten Handlungsbedarf, die digitale Zusammenarbeit zu verbessern. So wurden wir Pioniere und Early Adopter der Enterprise 2.0 Prinzipien wie Sie von Andrew McAfee, 2006 am MIT initialisiert wurden.

Wir begannen mit Add-On Implementierungen basierend auf der heutigen Digital Experience Plattform von Liferay Inc. für ein weltweites NGO und Lösungen für Bank-Kundenberater. In der Folge entwickelten wir Social Toolset mit Social Graph, Social Map und Agile Org Designer als modular einsetzbare Produkte zur Integration in weitere Arbeitsplatz-Plattformen mittels APIs.

 Vision

  • Schaffen eines nahtlosen Multi-Kanal Digitalen Erlebnisses.
  • Anbieten einer hervorragenden Netzwerk-Visualisierung für den direkten Zugriff auf Kommunikation, Interaktion und Workspace-Objekte in jeglichem B2E, B2C, B2B Umfeld.
  • Abbilden von traditionellen und agilen Organisations-Modellen sowie Netzwerkstrukturen auf beliebiger Unter-nehmensebene.

  Erfahrungen

Unser interdisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Beratern und Partnern für Business/IT Projekt-Management, Business-Analyse, Data/IT-Architektur, Java/Web-Entwicklung.

Enterprise Know How AG
Zürcherstrasse 22
CH-8853 Lachen SZ (Schweiz)
+41 (0)44 912 06 66


Mail: info@enterpriseknowhow.ch
Web: https://www.enterpriseknowhow.ch

 

Leitung


René Stocker (Gründer, CEO)

René Stocker designte äusserst erfolgreiche Standardprodukte für Portfolio & Asset Management in Finanzinstituten.

Professionelle Implementierungspartner konnten eine hohe weltweite Verbreitung der Enduser Arbeitsplätze erzielen.

Er war auch hauptverantwortlicher Mandatsträger für Leitung oder Expertise in Projekten bei Finanzinstituten und bei Beratungsfirmen.


Andreas Horlacher (CTO)

Andreas Horlacher entwickelte verschiedenste Anwendungen – in Teams oder von A-Z – und führte zahlreiche Projekte in Branchen wie Banking, Touristik, Presse & TV.

Die vielen Jahre in der Software-Entwicklung brachten naturgemäss reiche Erfahrungswerte mit verschiedensten Technologien.

 

René Stocker, CEO

Erfolgsgeschichten von René Stocker und seinen Programm- oder Projekt-Organisationen und Teams.

Andreas Horlacher, CTO

Andreas Horlacher's Vielfalt bei Technologien und realisierten Anwendungen.