Use Case Pandemie
Einstieg |
Handling Daten, Ereignisse und Orte |
Politik, Behörden und Medien |
Analyse der Bevölkerung |
- Sofortige Vernetzung der involvierten Institutionen und Personen für die Analyse, Entscheidungsfindung und Durchsetzung.
- Unmittelbar einsetzbare, unbeschränkte Mehrdimensionalität für die Strukturierung der Fakten.
- Ausbau des standardisierten Meldewesens als Workflow mit zentraler Speicherung.
- Zentrale Datenbank BAG/BMG mit dezentraler direkter Online-Erfassung (auch OCR) oder Einspeisung (API, Datei) in einheitlicher Form. Umfassende Lagebilder und deren Verbreitung in Echtzeit.
- Ermittlung präziser Fakten, wer sich wo und wie ansteckt und regionale Brandherde mittels differenzierter Ampelfunktionen und Contact Tracing.
- Austausch der Regierung mit Parlament, Kantonen/Bundesländern, Parteien, Sozialpartnern und Verbänden.
- Intensivere Kommunikation von Politik, Behörden und Expertengremien ermöglichen bei direkter Vernetzung rasche Entscheidungswege mit zeitgerechter Umsetzung wie Soforthilfen.
- Je besser wir das Virus und die Vulnerabilität der Menschen kennen, desto gezielter sind Massnahmen möglich.
- Ohne Pandemie-Schablone und Allheilmittel Messung der Wirksamkeit von Massnahmen oder Verhaltensanpassungen.
Beziehen Sie jetzt detaillierte Informationen zu diesem Use Case!
Lernen Sie Social Graph, Agile Org Designer und Social Map kennen!
Vereinbaren Sie eine Online-Demo