Ausprobieren!

Aktion 1

Kundenberater (RM) anzeigen

Die Partner-Unternehmung wird durch eine Service-Organisation (repräsentiert durch Kundenberater und dessen Stellvertretung) betreut

Klick fügt die Service-Organisation dem Graphen hinzu.

Aktion 2

Kunden der Partner-Unternehmung anzeigen

Klick, um die Kunden des Partners anzuzeigen.

Aktion 3

Übergeordnete Stelle der Service-Organisation anzeigen.

  • Klick auf die Service-Organisation (beschriftet mit dem Namen des Kundenberaters).
  • (Informationsbereich wird aktualisiert).
  • Im Informationsbereichs-Menü (⠇)(oder auch via Kontextmenü) unter Beziehungen Eintrag Übergeordnete Organisation wählen. 
  • Damit wird die übergeordnete Stelle angezeigt.

Hinweis: Mit diesem Verfahren kann schrittweise die gesamte Struktur zurückverfolgt werden. 

 

Social Graph


Social Map

S I C H T B A R K E I T
 Benutzer  Organisation

Seiten-Info

Diese Seite zeigt B2B-Partnerunternehmen (unabhängige externe Vermögensverwalter und Finanzberater oder auch Pensionskassen für das Global Custody).

Navigation

Hilfe

Benutzung unserer Anwendungen

  • Social Graph 
    • Klick auf Benutzer- oder Organisationsknoten aktualisiert den Informationsbereich im oberen Teil der Anwendung.
    • Menü im oberen Teil der Anwendung
      • Klick auf Icon  auf der rechten Seite, zeigt mögliche Aktionen an (analog Kontextmenü).
    • Kontextmenü
      • Rechtsklick auf Benutzer- oder Organisations-Knoten öffnet das Kontextmenü mit den möglichen Aktionen zur Auswahl.
    • Via Graph beliebige (Benutzer- oder Organisations-) Profilseite  öffnen:
      • Doppelklick auf Knoten
      • Aktion Profilseite öffnen aus Kontextmenü wählen
      • Klick auf Logo im Informationsbereich (obere Anwendungshälfte)
  • Social Map
    • Klick auf Standort zeigt Fenster mit Detailinformationen
    • Der Bericht (im unteren Teil der Anwenduhng) sind die einzelnen Standorte enthalten. Es stehen zusätzliche Aktionen zur Verfügung (Zoom, Ausschnitt bewegen).
  • Alle Anwendungen: Klick auf Hilfe-Schaltfläche   zeigt weitere Informationen.

Terminologie

  • Graph: Social Graph zeigt einen sog. Network Graph der Knoten die untereinander mit Linien verbunden sind an. Auf diese Weise werden Beziehungen ersichtlich.
  • Knoten (Node): Person, Organisation, Community oder eine Kategorie, die im Graphen enthalten ist.
  • Linie (Edge): Beziehungen werden via Verbindungslinien zwischen Knoten repräsentiert. Linien können beschriften sein. Im Falle einer Beziehung zwischen Organisation und Person ist dies die Rolle, welche die betreffende Person spielt; im Falle einer Linie zwischen Organisationen wird mit einem Kürzel (z.B. "S" für "suborientiert" die Richtung angegeben (über-/untergeordnet). Tipp: Wird der Mauszeiger über die Beschriftung bewegt, wird das Kürzel erläutert. 
  • Lose und feste Beziehungen: Wir die Linie ausgezogen eingezeichnet, handelt es sich um eine feste Beziehung. Wird sie gepunktet eingezeichnet, handelt es sich um eine lose Beziehung (->Dotted Line).  Feste Beziehungen finden sich in klassichen Top-Down Hierarchiekonstrukten wieder, wobei ein Element nur ein einziges übergeordnetes zugewiesen haben kann. Lose Beziehungen orientieren sich nicht nur an einer Top/Down-Richtung, sondern können auch gleichwertige (Horizontal) Beziehungen zum Ausdruck bringen: sind also in jeder Art und Weise agil. Gerichtete lose Beziehungen können ferner auch über mehr als ein einziges übergeordnetes Element verfügen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Produktseite von Social Graph's product page und der Use Case Armee-Seite, (mit Video).
  • Kategorien (Klassifizierung): Organisationsknoten können zweistufig klassifiziert werden. Die erste Stufe stellt eine Dimension dar (bspw. "B2E"), während die zweite Stufe einer Kategorie dieser Dimension entspricht.  Die erste Stufe wird mit schwarzem Hintergrund formatiert ausgegeben, die zweite mit grauem Hintergrund.

Documents

In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
Dokumente
  • LU0454936104_fact-sheet_de_30-06-2015.pdf
    vor 4 Jahren von Liferay Administrator
    Genehmigt
  • factsheet-chf_en_fonds_ubs.pdf
    vor 4 Jahren von Liferay Administrator
    Genehmigt
  • CH0237935652_fact-sheet_de_30-06-2015.pdf
    vor 4 Jahren von Liferay Administrator
    Genehmigt
  • CH0008899764_fact-sheet_de_30-06-2015[1].pdf
    vor 4 Jahren von Liferay Administrator
    Genehmigt
{title}
Vor kurzem von
  • thumbnail
    Vor kurzem von

    {title}